
E Auto Ladeinfrastruktur auf den Nordseeinseln – das sollten Urlauber wissen
Immer mehr Urlauber entscheiden sich für eine Reise mit dem Elektroauto. Um einen reibungslosen Urlaub auf den Urlauberzu gewährleisten, ist es wichtig, sich vorab über die Verfügbarkeit von öffentlichen Ladestationen zu informieren. Laut Statistiken nimmt [hier gehts weiter]

Ratgeber: Inselmomente für die Ewigkeit: Urlaubserinnerungen von den Nordseeinseln bewahren
Ein Urlaub auf den Nordseeinseln ist einzigartig. Die Landschaft, das Meeresrauschen und die Atmosphäre schaffen unvergessliche Erlebnisse. Aber wie bewahren wir diese Momente für immer? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Erinnerungen [hier gehts weiter]

Schlaf im Urlaub: Tipps für erholsame Nächte im Nordseeurlaub
Ein Nordseeurlaub verspricht Erholung und Entspannung. Doch viele Menschen schlafen in den ersten Nächten schlechter als zu Hause. Dieses Phänomen wird als „Erste Nacht Effekt“ bezeichnet. Es kann den Erholungswert des Urlaubs verringern. Mit den [hier gehts weiter]

Ferienhaus auf den Nordseeinseln: Was Sie bei der Buchung einer Ferienunterkunft beachten sollten.
Die Nordseeinseln sind ein beliebtes Ziel für einen Urlaub an der Küste. Bei der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus gibt es wesentliche Punkte zu beachten. Eine gründliche Recherche und Planung sind entscheidend, um [hier gehts weiter]

Work & Travel auf den Nordseeinseln: Mobil Arbeiten am Meer
Work & Travel auf den Nordseeinseln: Mobil Arbeiten am Meer Die Nordseeinseln begeistern mit ihrer beeindruckenden Küste und den malerischen Landschaften Ostfrieslands. Sie sind nicht nur ein beliebtes Ziel für Urlauber, sondern auch ein wachsender [hier gehts weiter]

Klage gegen Gasbohrung vor Borkum eingereicht
Klage gegen Gasbohrung vor Borkum eingereicht Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Oberverwaltungsgericht in Lüneburg Klage gegen die Genehmigung von Richtbohrungen durch das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) eingereicht. Diese Genehmigung ermöglicht [hier gehts weiter]

Das neue Museum auf Spiekeroog: Eine Hommage an die Geschichte der Seenotretter
Das neue Museum auf Spiekeroog: Eine Hommage an die Geschichte der Seenotretter Am 18. Juni 2024 wurde auf der Insel Spiekeroog der historische Rettungsschuppen der Seenotretter feierlich wiedereröffnet. Nach umfassender Renovierung und einem gelungenen Umbau [hier gehts weiter]

Urlaub an der Nordseeküste – von den Nordseeinseln auf das Festland
Urlaub an der Nordseeküste – von den Nordseeinseln auf das Festland Die Nordseeküste ist ein Paradies für alle, die Abenteuer und Erholung suchen. Sie umfasst die wunderschönen Nordseeinseln und das malerische Festland. Hier können Sie [hier gehts weiter]

Events auf Langeoog
Events auf Langeoog Events verschiedener Art finden hauptsächlich auf Langeoog im „Haus der Insel“ statt. Ein ganzjähriges Programm läuft auf Langeoog, doch in der Saison ist auf Langeoog am meisten los. Da gibt es auf [hier gehts weiter]

Gastronomie auf Borkum
Gastronomie auf Borkum Die Gastronomie auf Borkum weiß zu überzeugen – Borkum hat nicht nur kilometerweite Sandstrände, das Meer, gute Luft oder die sagenhafte Insellandschaft zu bieten. Sondern besticht auch durch eine vielfältige Gastronomie die [hier gehts weiter]

Spiekeroog heißt die Leise
Spiekeroog heißt die Leise Spiekeroog heißt die Leise. Über die Herkunft des Inselnamens gibt es zwei Versionen. Nach der einen liegt ein Spieker (= „Speicher“ auf Plattdeutsch) zugrunde, den früher Seeräuber dort vielleicht errichteten. Eine [hier gehts weiter]