Golfen an der Nordsee in Dänemark

Golfen an der Nordsee in Dänemark

Golfen an der Nordsee in Dänemark

Dänemark ist vielleicht nicht der erste Ort, der einem in den Sinn kommt, wenn man einen Golfurlaub planen will. Das Angebot und die wunderschöne Umgebung in Dänemark sind jedoch prädestiniert für den perfekten Golfurlaub. Der nachfolgende Artikel zeigt die schönsten Seiten und bringt Dänemark auf ihre Golf To-Do Liste.

Worauf sollte man achten, wenn man nach Dänemark zum Golfen will?

Dänemark hat eine riesige Auswahl an Golfplätzen im Vergleich zu anderen Ländern eher niedrige Greenfees, ausgezeichnete Pauschalreisen und eine einzigartige Saison. Das alles macht Dänemark zu einer hervorragenden Golfregion an der Nordsee.

Auch der Ruf Dänemarks wächst, denn viele dänische Golfer nehmen an internationalen Turnieren teil und tragen dazu bei, dass Dänemark als Reiseziel für Golfer immer bekannter wird.

Erstens gibt es in Dänemark verschiedene Arten von Golfplätzen, die für jeden geeignet sind, vom Profi bis zur Familie. Dazu gehören Plätze am Meer, in Parks und natürlich die rauen Waldplätze, die recht anspruchsvoll sein können.

Viele Golfplätze verfügen auch über Übungsplätze, einschließlich Driving Ranges, Putting Greens und Bunkeranlagen. Achten Sie auf das Golf Label Denmark, das Ihnen garantiert, dass es sich um einen guten Platz handelt, der hohe Standards erfüllt. Auch wenn das Wetter in Dänemark manchmal kalt und windig sein kann, dauert die Golfsaison so gut wie das ganze Jahr über.

Es gibt viele einheimische Golfer, die sogar im Januar und Februar spielen. Aufgrund des Klimas in Dänemark sind die Grüns im Frühjahr normalerweise sehr gut. Die Wintergrüns sind in der Regel von November bis April geöffnet und sehr gut bespielbar, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt!

Viele der Top-Golfplätze haben Vereinbarungen mit örtlichen Hotels getroffen und können so hervorragende Golfpakete anbieten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein exklusives 5-Sterne-Hotel bevorzugen oder eher ein einfaches Hotel oder sogar eine Herberge. Es gibt Golfpakete für jede Kategorie. Mit einem Pauschalangebot können Sie eine Menge Geld bei den Greenfees sparen und bei Bedarf sogar die Ausrüstung mieten. Die Greenfees in Dänemark liegen zwischen 150 und 600 Kronen, abhängig von der Art des Platzes, 9 oder 18 Löcher, Tag oder Wochenende und natürlich von der Qualität des Platzes.

Im Allgemeinen kann man für 150 Kronen unter der Woche auf einem guten 9-Loch-Platz spielen, an den Wochenenden sind es 180-200 Kronen. Dies entspricht aktuell ungefähr 20-30 Euro. Ein 18-Loch-Platz kostet unter der Woche etwa 200 und am Wochenende 300 Kronen, aber auch hier kann der Preis um 50 bis 75 Kronen variieren, je nachdem, wie beliebt der Platz ist. Die beiden teuersten Plätze befinden sich in Nordseeland und kosten 450 bis 600 Kronen (60-80 Euro), um auf ihrem internationalen Platz zu spielen.

Zudem sind viele der dänischen Golfplätze Gastgeber der größten Golfturniere Europas und wurden von weltbekannten Architekten wie Martin Hawtree und Anders Amillon gebaut.

Golfplätze an der Nordsee

Auch direkt an der Nordsee gibt es in Dänemark Golfplätze. Nachfolgend stellen wir drei Plätze direkt am Wasser vor:

Hjarbæk Fjord Golf Club

Der Hjarbæk Fjord Golf Club liegt südlich von Limfjorden und verfügt über 27 Löcher. Seine Lage direkt am Meer, macht den Platz einzigartig. Je nach Wetterlage zieht jedoch ein starker Wind vom Meer her über die sanft geschwungenen Hügel. Der Platz verfügt zudem über eine Driving Range (20 Rangeabschläge, davon 5 überdacht), ein Putting Green, ein Pitching Green, ein Chipping Green sowie Übungsbunker und einen 3 Loch Kurzplatz. Gäste sind jederzeit willkommen. Die Green-Fees belaufen sich durchschnittlich zwischen 50 Euro für den 18-Lochplatz sowie 20 Euro für den 9-Loch Platz. Der Platz wird als sportlich und anspruchsvoll beschrieben, gibt jedoch neben der Platzreife kein Handicap-Rating vor.

Esbjerg Golf Club

Der Esbjerg Golf Club gilt als einer der besten Golfclubs Dänemarks. Der Club verfügt über die 2 18-Loch Plätze Marbæk und Myrtue. Marbæk schreibt ein Handicap von 36 vor, während Gäste auf Myrtue mit jedem Level spielen können. Das Greenfee beträgt 30 Euro für 9-Loch, respektive 60 Euro für 18 Loch. Neben den üblichen Trainingsmöglichkeiten bietet der Esbjerg Golf Club zudem eine Vermietung von Material sowie ein Hallenbad und Kinderbetreuung für Gäste an.

Golfklubben Hvide Klit

Ganz im Norden Dänemarks befindet sich der Golfklubben Hvide Klit. Der 18 Loch Platz heisst Gäste ab Handicap 45 gerne Willkommen. Die Tagesgreenfee beträgt zwischen 35 und 40 Euro.